
Herzliche Einladung zu unseren drei tollen Tagen!
Wir freuen uns auf euch!
Prinzenwagen erstrahlt in neuem Glanz
Sommer, Sonne, Karneval...?!
Richtig gelesen. In den Sommer- und Herbstmonaten 2023 haben die Vereinsmitglieder des GKC e. V. bereits an die bevorstehende Saison gedacht und den Prinzenwagen vollständig überarbeitet.
Das alte Design war buchstäblich in die Jahre gekommen, hatte zuvor aber vielen Prinzenpaaren treue Dienste während des jeweiligen Karnevalsumzugs geleistet.
Nach der gemeinsamen Ideenfindung wurde sich darauf geeinigt, die närrischen Tollitäten in den nächsten Jahren standesgemäß auf einer Burg zu präsentieren. Die Vereinsmitglieder haben geplant, gezeichnet, getüftelt und gebaut, bis die Burg ihre finale Gestalt angenommen hat.
Nach dem Anstrich sowie vielen künstlerischen und liebevollen Details erhielt die Burg noch farbenfrohe Blumen vor den Fenstern und authentische Efeuranken rund um die Burgmauern.
Als Highlight ziert die Rückseite der Burg außerdem noch das Wappen des GKC, welches durch Künstlerin Astrid aufwendig angefertigt wurde und wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei ihr bedanken möchten.
Im letzten Feinschliff wurden zudem Schilder angebracht, die die närrischen Namen der Prinzenpaare künftig präsentieren sollen.
Zum Karnevalsumzug 2024 war es dann soweit und Prinz Martin mit Prinzessin Franzi sowie Kinderprinz Louis mit Kinderprinzessin Frieda haben den neuen Prinzenwagen einweihen dürfen. Sichtlich stolz waren sie Teil der bunten Narrenschar, die in den Straßen von Geismar ihren geliebten Karneval gefeiert hatte.
Das Geheimnis, wer in 2025 auf dem Prinzenwagen Platz nehmen darf, wird zur Prinzenkürung am 01. und 02.02. gelüftet. Seid gespannt!

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Damengalasitzung mit Prinzenkürung am 01.02. sowie
zu unserem Seniorenfasching mit Kürung des Kinderprinzenpaares am 02.02.
Es warten viele Programm-Highlights auf euch!
Wir freuen uns!
Gelungener Saisonauftakt mit
einzigartiger Kickoff Party
Am 11.11.2023 um 11:11 Uhr war es endlich wieder soweit: Die närrische Fünfte Jahreszeit wurde eingeläutet.
Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals wurde der Saisonauftakt mit den befreundeten Karnevalsvereinen Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e. V. (GHCC), Bermbacher Hutzel Carneval Verein e. V. (BHCV) und Wenigentäfter Carneval Verein "Grün-Weiß" e. V. (WCV) eröffnet.
Als Highlight in der Saison wurde an diesem Tag der Startschuss für den Erwerb des gemeinsamen Sammelalbums gegeben. Hierbei können die "närrischen Stars" der Karnevalsvereine in Stickerform nach Hause geholt werden.
Umgesetzt wird die außergewöhnliche Sammelaktion mit dem Berliner Start-up "Stickerstars", deren Ziel, ein für die Karnevalsvereine komplett kostenloses Sammelprojekt auf die Beine zu stellen, auch in diesem Fall voll aufgegangen ist.
Fans können das Projekt tatkräftig unterstützen: Jeweils 2 Euro pro verkauftem Album sowie Erlöse durch Werbeseiten fließen direkt in die Kasse der Vereine und komplettieren damit auch finanziell den Mehrwert des Projekts.
Ab Sammelstart sind dann für zehn Wochen viele verschiedene Sticker der Mitglieder der Karnevalsvereine in den Nostalgie erweckenden recycelbaren Sticker-Tütchen zu ergattern.
Die individuell kreierten Sammelhefte im karnevalstypischen Look gibt es exklusiv im REWE Markt Kirsch oHG in Geisa, der das Projekt ermöglicht hat.
Osterbastelaktion war ein voller Erfolg!
Der Gedanke zur Gestaltung eines Osterbrunnens in Geismar wurde bereits seit Längerem gehegt.
Im Frühjahr 2023 war es dann soweit: Der GKC hat alle Geismarer Kinder zur gemeinsamen Osterbastelaktion eingeladen. Die Kinder gestalteten die Eier mit den schönsten Mustern und hatten sichtlich viel Spaß. Im Anschluss wurden beide Brunnen in Geismar mit den kunterbunten Werken der Kinder gemeinsam geschmückt, was zu viel Bewunderung und Begeisterung der Passanten geführt hat.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, die bei dieser Aktion mitgemacht und
unser Dorf zur Osterzeit verschönert haben!
Unsere Prinzenpaare der Saison 2023
Prinz Alexander 48. von der Büchsengasse auf die Geismarer Prinzenterrasse
Prinzessin Vivien 48. von der Prinzessinnenquelle zur goldenen Reiterwelle
Kinderprinz Vinzent 49. das Oberdorfer Fußballtalent
Kinderprinzessin Katharina 49. zum Weihertalblick
Geismar Helau!
Fotos: Mario Monecke
Großartige Kunstwerke zur zweiten Coronazwangspause
In 2022 musste der Geismarer Karneval nun schon zum zweiten Mal aufgrund der anhaltenden Coronapandemie aussetzen.
Doch damit der Karnevalsgedanke weiter in den Köpfen der Geismarer Narrenschar gehegt werden konnte, hat der GKC alle Geismarer Kinder zu einer Karnevalsbastelaktion aufgerufen.
Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt:
Egal ob gemalte Bilder, gebastelte Clowns oder Girlanden - alles Karnevalistische war möglich.
Die Vereinsmitglieder des GKC waren überwältigt von den einfallsreichen und großartigen Kunstwerken, die die Kinder erstellt hatten. Natürlich haben die kleinen Nachwuchskarnevalisten eine kleine Überraschung erhalten und das Versprechen, dass ihre Werke in der Mehrzweckhalle ausgehangen werden, sobald der Karneval wieder mit Publikum gefeiert werden kann.